Am vergangenen Samstag fand der Pflanzemärt wieder statt. Nach einer zweijährigen Pause war es endlich wieder soweit!
Der NVG führte einen Informationsstand zum Thema Tümpel und Teich. Zum Bestaunen wurde ein kleiner Teich nachgebaut mit lebensgrossen Tieren. Wer am Glücksrad drehte durfte eine Frage zu diesem Thema beantworten und konnte ein Geschenk gewinnen. Wussten Sie etwa, dass Gelbbauchunken 15 Jahre alt werden oder dass Spitzhornschnecken mit ihrer Fusssohle an der Wasseroberfläche gleiten und kopfüber im Wasser hängen. Wenn ja, dann hätten sie einen Preis aussuchen können.
Zum Thema passend wurden Unterschriften für die Gewässerinitiative gesammelt (mehr Informationen hier: www.gewaesser-initiative.ch). Nebenbei wurden viele Tomaten-, Zucchetti, Auberginen und Peperonisetzlinge verkauft.
Neben unseren beiden Ständen gab es 17 weitere Markstände zu besuchen. Ein kleines Highlight war sicherlich der Webstuhl, an welchem sogar gewoben wurde. Er wurde vom Atelier Schürberg ausgestellt.
Aussteller in diesem Jahr waren:
Seifen - Ksenija Tosun
Papierkunst - Susanna Eichenberger
Öle und Saucen - Genusswerkstatt 25
Damastmesser - Walter Graber
oMioBio Pflanzen
Obst- und Gartenbauverein Gränichen
Bio-Forellen - Susanne Flückiger
Wildstauden und Heilkräuter - Pia Reichlin
Crêpes und Hoflädeli - Brigitte Meier und Lorenz Usteri
Urtinkturen, Teemischungen - Tanya Mendes Fernandes
Speckstein - R. Käser
Schmuck - Tannerei
Brot - Beatrice Bolliger
Skulpturen aus Alteisen - Reto Baumann
Wildmanufaktur Arn
Gewobenes - Atelier Schürberg Kathrin Schwaller
Karten - Lüthi und Wullschleger
Der NVG freut sich bereits auf den nächsten Markt mit Ihnen!
Commenti