Diana Egger8. Mai1 Min.Exkursion ins Eriwis am MuttertagAm Muttertag haben wir uns aufgemacht ins Eriwis. Unter fachkundiger Leitung von Victor Condrau konnten wir viele Naturschätze bewundern....
Diana Egger24. Apr.1 Min.Pflanzemärt fand wieder stattAm vergangenen Samstag fand der Pflanzemärt wieder statt. Nach einer zweijährigen Pause war es endlich wieder soweit! Der NVG führte...
Diana Egger29. März1 Min.GeneralversammlungDa wir leider das Referat und den offiziellen Teil in der Aula absagen mussten, fand die GV am 11. März 2022 im kleinen Rahmen statt. Der...
Diana Egger23. Jan.1 Min.Jugendgruppe macht Wald-KunstAm Samstag, 22. Januar 2022 luden Sandra und Brigitte zu einem Morgen voller Wald-Kunst beim Zehnderhüsli ein. Es kamen fünf...
Sandra Heller14. Nov. 20211 Min.Vogelhüsli-Putzete, grossi Überraschig!!Während der Besammlung am Samstagmorgen, 30. Oktober 2021, sind laufend hilfsbereite und motivierte Kinder & Jugendliche eingetroffen....
Diana Egger24. Okt. 20211 Min.Herbstmärt bei prächtigem WetterAm letzten Samstag, 23. Oktober 2021, fand auf dem Lindenplatz der Herbstmärt statt. Die Temperaturen waren am Morgen noch frostig, doch...
Diana Egger26. Sept. 20211 Min.Pflege MoortelweiherAuch in diesem Jahr haben wir zusammen mit der Jägerschaft und einigen Helferinnen und Helfern unseren Arbeitstag für die Weiherpflege...
Diana Egger22. Aug. 20211 Min.Workshop essbare WildpflanzenAm Samstag, 14. August, fand bei wunderbarem Wetter der Workshop essbare Wildpflanzen bei der landwirtschaftlichen Schule Liebegg statt....
Diana Egger23. Juli 20211 Min.noch freie Plätze - Workshop essbare Wildpflanzen 14.8.2021Es hat noch freie Plätze für den Workshop - essbare Wildpflanzen vom 14.8.2021. Wir freuen uns über deine Anmeldung! Hier findest du...
Diana Egger20. Juni 20211 Min.Waldexkursion im FudenAm Sonntag, 13. Juni durften wir Iris Kyburz und Rolf Suter auf einer interessanten Exkursion durch den Wald im Fuden folgen. Sie haben...
Diana Egger3. Juni 20211 Min.Hesch gseh, im Fude obe git's vill z'entdecke!Kinder- und Erwachsenenexkursion Sonntag, 13. Juni 2021, 9.30 Uhr bis ca. 11.00 Uhr Der Fuden bietet neben schönen Spazierwegen, dem...
Dani Lehner28. Apr. 20212 Min.Oh nei! Es jungs Vögeli isch us em Näscht gfalle!Was soll ich nur machen? Eine wichtige Info vorweg: Nicht immer, wenn ein Jungvogel draussen gefunden wird, braucht es menschliche Hilfe....
Iris Kyburz18. Apr. 20212 Min.Weihfäcke, Ankeblüemli und Bachbumbele - Der Frühling ist gelbZu den ersten Frühlingsboten am Wegrand zählen sicher die leuchtend gelben Märzeblüemli, Huflattich mit ihrem korrekten deutschen Namen...
Cristina Boschi14. März 20211 Min.Kleine Tiere – grosse MäusejägerEnde Winter, wenn kein Schnee liegt, sind Hermeline dank ihrem noch weissen Winterfell gut sichtbar. Die Männchen machen sich auf die...
Diana Egger14. März 20211 Min.Generalversammlung 2021Unsere Generalversammlung fand in diesem Jahr im kleinsten Rahmen statt. Draussen beim Pfendelhüsli an der frischen Luft. Der Vorstand...
Dani Lehner13. Feb. 20212 Min.Wie meistern die Vögel Frost und Schnee?Die Meteorologen melden beissend kalte Nordwinde und Schnee voraus. Also wird mit grosser Wahrscheinlichkeit eine Kältefront mit...
Diana Egger5. Feb. 20211 Min.Wohin mit den vielen Ästen?Birdlife Schweiz hat eine spannende Medienmitteilung zum Thema 'Wohin mit den vielen Ästen' verfasst. Gerne übernehmen wir in unseren...
Sandra Heller1. Jan. 20214 Min.Vom Grünggelloch zum Balzacher„Wo wohnsch du?“ „Ade Quellstross, das esch em Bienstel. Chasch vom Bahnhof via Winkel e Leerber ond de e Hochspüel ond de chonnsch e...
Diana Egger13. Dez. 20201 Min.Winters coming...Fredy und Dani Lehner waren viel Draussen in der Natur und können uns eine wunderschöne Fotostrecke in unser warmes Zuhause senden. Haben...
Dani Lehner4. Okt. 20201 Min.«So es schöns und subers Hüsli isch haut scho cool»Das ist doch eine gute Voraussetzung um eine Familie gründen zu können! Wer macht das möglich? Jeweils im Herbst organisiert und...